top of page
Quadrat-Orange

WOCHENBLÄTTER

Das Hamburger Wochenblatt  erscheint in  22 Lokalausgaben. Die Zeitung ist gleichzeitig ein Ratgeber und Ansprechpartner mit lokalen Nachrichten, Reportagen und Freizeit-Tipps aus den Stadtteilen und der Region.

Regelmäßig werden Sonderthemen herausgebracht, in der Sie eine thematisch passende Anzeige buchen können. Natürlich sind auch exklusive Werbeformate möglich. Sprechen Sie uns gern an. Wir finden gemeinsam heraus, was das Beste für Ihre Werbebotschaft ist.

Hamburger WB

HAMBURGER WOCHENBLATT

 

Das Hamburger Wochenblatt erscheint mit 22 Lokalausgaben. Es ist nicht nur eine Zeitung, sondern Ratgeber und Ansprechpartner mit Freizeit-Tipps, lokalen Nachrichten und Reportagen aus den Stadtteilen und der Region.

Hamburger-Wochenblatt-Logo

jeden Mittwoch:

knapp 1 Mio. Auflage*

Lokalausgaben:

22

Mit einer Auflage von knapp 1 Mio. Exemplaren erscheint das Hamburger Wochenblatt jeden Mittwoch in Hamburg und Umland und wird kostenlos an die Haushalte verteilt. 

Mit dem Hamburger Wochenblatt erzielen Sie sowohl eine flächendeckende Streuung als auch eine gezielte Ausrichtung in sublokale Gebiete. Besonders interessant sind am Hamburger Wochenblatt die Beilagen, auf die sich sogar die Werbeverweigerer freuen. 

  • Einziges flächendeckendes Anzeigenblatt in Hamburg

  • Seit über 40 Jahren erfolgreich am Markt

  • Reichweiten- und auflagenstärkste Anzeigenblattkombination

  • Ansprechpartner und Ratgeber für den Stadtteil und die Region

  • Qualitätsgeprüfte und zuverlässige Verteilung

  • kostenlos für den Leser

  • Erscheinungstag: mittwochs

  • Partnerverbund mit 5 Verlagen

*Quelle: Verlagsangabe

Hamburger-Wochenblatt

Das Verbreitungsgebiet

1. Barmbek

2. Bramfeld

3. Wandsbek

4. Jenfeld

5. Rahlstedt

6. Farmsen-Berne

7. Heimat-Echo

8. Langenhorn

9. Winterhude

10. Eppendorf

11. Niendorfer Wochenblatt

12. Eimsbüttel

13. Horn

14. Billstedt

15. Bille Wochenblatt

16. Echo Wochenblatt

17. Altona

18. Elbvororte

19. Eidelstedt

20. Wilhelmsburg

21. Süderelbe

22. Harburg

das-verbreitungsgebiet-der-hamburger-woc
Niendorfer WB

NIENDORFER WOCHENBLATT

 

Seit über 40 Jahren wird das Niendorfer Wochenblatt jede Woche pünktlich am Mittwoch von Haus zu Haus verteilt.  Es ist mit einer wöchentlich verteilten und geprüften Auflage (ADA) von über 47.000 Exemplaren und geschätzten 120.000 Leserinnen und Lesern der Marktführer in der Region.

Niendorfer-Wochenblatt-Logo

Exemplare: 

48.019

Leserinnen und Lesern:

geschätzte 120.000*

Das Verbreitungsgebiet umfasst die Stadtteile Schnelsen, Niendorf, Lokstedt sowie Ellerbek und Bönningstedt.

Dadurch, dass das Niendorfer Wochenblatt bereits seit 40 Jahren journalistische Kompetenz und hohen Informationsgehalt vorweist, genießt es hohes Vertrauen der Leserschaft und hat einen vergleichbaren Stellenwerk wie eine regionale "Kaufzeitung". Die Leser-Blatt-Bindung ist ausgesprochen hoch. Das Niendorfer Wochenblatt hat echte Fans. 

*Quelle: Verlagsangabe

das-verbreitungsgebiet-niendorfer-wochen
NIENDORFER-WOCHENBLATT-MEDIAHAFEN-HAMBUR
Bille WB

BILLE WOCHENBLATT

 

Das BILLE WOCHENBLATT wird im Wirtschaftsraum Bergedorf mit einer Auflage von 79.140 Exemplaren verteilt. 

79.300

Exemplare

70%

der Leser sehen sich alle/fast alle Seiten an*

Die „Bille“ genießt aufgrund ihrer gelungenen Mischung aus bunten Geschichten, Veranstaltungstipps und Servicethemen eine hohe Akzeptanz bei Lesern und Anzeigenkunden.

 

Die Verteilung erfolgt jeden Mittwoch kostenlos an die Haushalte.

*Studie ”Wer liest was? 2011”

BILLE-WOCHENBLATT-MEDIAHAFEN-HAMBURG
Bille-Wochenblatt-Logo
das-verbreitungsgebiet-des-bille-wochenb
Echo WB

ECHO WOCHENBLATT

 

Das Echo Wochenblatt erscheint mit einer Auflage von 36.035 in den Städten Geesthacht, Schwarzenbek, Lauenburg und den umliegenden Gemeinden.

Echo-Wochenblatt-Logo

35.715

Exemplare

70%

der Leser sehen sich alle/fast alle Seiten an*

Die intensive Leser-Nutzung zeigt, dass die Leser die ausführliche Berichterstattung und die Angebote aus der Region sehr schätzen.

 

Die Verteilung erfolgt jeden Mittwoch kostenlos an die Haushalte.

*Studie ”Wer liest was? 2011”

das-verbreitungsgebiet-des-echo-wochenbl
ECHO-WOCHENBLATT-MEDIAHAFEN-HAMBURG
Glinder Zeitung

GLINDER ZEITUNG SACHSENWALD

 

Die Glinder Zeitung ist eine lokale Wochenzeitung in Südstormarn und Umgebung. 

Glinder-Zeitung-Logo

Eine Ausgabe mit identischem Inhalt, aber zwei verschiedenen Titel. Die Glinder Zeitung erscheint in Glinde, Oststeinbek, Havighorst, Stemwarde, Barsbüttel, Braak und Brunsbek. Der Sachsenwald in Reinbek, Aumühle, Wohltorf, Wentorf und Börnsen.

Jede Woche  informiert die Zeitung über die wichtigsten Ereignisse in der Region, wie über kulturelle und wirtschaftliche Geschehnisse, kommunalpolitische Entscheidungen und Nachrichten aus dem Sport.

 

  • seit 50 Jahren in der Region

  • hoher publizistischer Anspruch

  • Ansprechpartner der Städte und Kommunen, Vereine und Verbände

  • hohe Leser-Blattbindung durch lokale Identität und Identifizierung mit der Zeitung

  • kostenlose, qualitätsgeprüfte und zuverlässige Verteilung

  • Erscheinungstag Dienstag / Mittwoch

  • lokale umfeldorientierte Platzierung der Anzeigen und flexible Beilagenbelegung

*Quelle: Verlagsangabe

das-verbreitungsgebiet-der-glinder-zeitu

Exemplare*

37.465

Leserinnen und Lesern:

geschätzte 100.000

glinder-zeitung-mediahafen-hamburg
sachsenwald-zeitung-mediahafen-hamburg.j
bottom of page