

NIEDERSACHSEN Digital aufgeLaden
Wir sind als Berater im Rahmen des Programmes Niedersachsen Digital aufgeLaden autorisiert. Dieses Förderungsprogramm konzentriert sich speziell auf den Einzelhandel in Niedersachsen. Durch die Ladenschließungen hat der Einzelhandel finanziell zu kämpfen, wie nie zuvor. Gleichzeitig wachsen die digitalen Absatzkanäle und trumpfen mit ihren Vorteilen auf.
Wir beraten Sie, welche Strategie im Bereich Onlinemarketing zu ihrem Geschäft passt und was Sie tun können, um Ihren Umsatz wieder zu erhöhen.
Die Beratung wird zu 100% von der NBank übernommen.

Welche Unternehmen werden über "Niedersachsen Digital aufgeLaden" gefördert
-
Ihr Einzelhandelsunternehmen zählt zu den kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU)?
-
Ihr Unternehmen wurde vor dem 1. März 2020 gegründet?
-
Sie haben mindestens ein stationäres Geschäft in Niedersachsen?
Können Sie alles mit "JA!" beantworten? Dann gehen wir jetzt mit Ihnen ins Detail.
War ein "NEIN" dabei? Das macht nichts! Wir beraten Sie trotzdem gern.
Welche Vorteile hat die Projektförderung durch Digital aufgeladen?
-
Unsere Beratungsleistung wird zu 100% gefördert (bzw. maximal 2.500 €).
-
Sie erhalten eine professionelle Digitalisierungsberatung.
-
Wir kümmern uns um die Abwicklung der Beantragung der Fördermittel.
-
Im Anschluss an die Beratung erhalten Sie eine konkrete und schriftliche Handlungsempfehlung.
Was kann ich durch Niedersachsen Digital aufgeLaden fördern lassen?
Beratungen im Bereich Onlinemarketing. Die Themen können ganz unterschiedlich sein. Hier ein paar Themenbeispiele:
Social Media
-
Instagram & Facebook Kanal aufbauen oder optimieren
-
Content-Plan erstellen (Was kann ich posten?)
-
Werbung in Social Media (ggfs. auch ohne Facebook oder Instagram Kanal möglich)
SEO (Suchmaschinenoptimierung)
-
Ranking in Suchmaschinen verbessern (z.B. Google)
-
Wie komme ich auf die erste Seite oder sogar auf Platz 1 in der Google-Suche?
Webdesign
-
Was muss meine Website enthalten, damit sie erfolgreich bestehen kann?
-
Welche Fotos wirken gut auf meiner Website?
-
Wie müssen die Texte auf meiner Website strukturiert werden?
-
Leitfaden für eine Suchmaschinenoptimierung.
Online-Shopsysteme
-
Onlineshop und stationären Einzelhandel verbinden
-
Gängige und wichtige Bezahlsysteme
-
Abwicklung eines effizienten Bestellprozesses inkl. Drucken der Versandetiketten
Wie läuft die Förderung über Niedersachsen Digital aufgeLaden ab?
1
Sie nehmen Kontakt zu uns auf und erzählen uns, was genau Ihre Herausforderungen sind.
2
Marketing Kontor Lüneburg GmbH prüft, ob Ihr Unternehmen förderberechtigt ist.
3
Wir erstellen den offiziellen Förderungsantrag und reichen ihn in Ihrem Namen bei der NBank ein.
4
Marketing Kontor analysiert den IST-Zustand.
5
Die Beratung wird durchgeführt.
6
Sie erhalten im Anschluss einen umfangreichen schriftlichen Handlungsleitfaden für die Umsetzung.
7
Gern stehen wir Ihnen auch für die Umsetzung zur Seite und packen mit an.
Was zeichnet Marketing Kontor Lüneburg als Beratungsunternehmen aus?
-
Fachliche Expertise durch zahlreiche Projekte mit klein- und mittelständischen Unternehmen, die wir schon durchführen durften.
-
Wir informieren und beraten wettbewerbsneutral zu Vor- und Nachteilen der Produkte und Leistungen.
-
Unsere Agentur gibt es schon seit 2004 und wir arbeiteten schon in der digitalen Branche, als Modems noch Geräusche gemacht haben.
-
Wir arbeiten nach Qualitätsstandards und Normen (Qualitätsmanagementsystem auf Basis der DIN EN ISO 9001).
-
Unsere Kommunikation findet auf Augenhöhe statt. Jeder hat ein Gebiet, in dem er oder sie sich gut auskennt. Digitalisierung und Webdesign müssen nicht Ihre Fachgebiete sein, sondern unsere.
Niedersachsen Digital aufgeLaden ist ein Förderprojekt für den Einzelhandel in Niedersachsen, der durch die Umstände der Pandemie enorme Umsatzrückgänge verzeichnet. Um die finanziellen Schäden abzufedern ermöglicht das Förderprogramm die Beratung zu Onlinemarketingstrategien, die den Umsatz Ihres Geschäftes wieder erhöhen.
Möchten Sie von der Förderung der Beratung profitieren? Dann lassen Sie uns telefonieren. Persönlich und auf Augenhöhe.
Tel.: 04131 - 5800 800